Date/Time
Date(s) - 25.08.2024
12:00 - 18:00
Categories No Categories
„Wenn 14 Museen und Schaubetriebe erzählen:
Dann begegnen Sie Geschichten von außergewöhnlichen Menschen und deren Schicksalen.
Sie tauchen ein in das ferne Leben unserer Vorfahren. Sie öffnen die Türen zu feinsinnigem Kunsthandwerk und kulturellen Kostbarkeiten.
Und Sie begegnen der Gegenwart mit bemerkenswerten Perspektiven zu Kultur, Gesellschaft und zur Arbeitswelt.
So vielfältig und so einmalig wie der Bregenzerwald.“ (Oskar Müller)
So präsentieren sich die Bregenzerwälder PartnerInnen auf der Museumslandlandkarte „sehen und staunen“. Der Veröffentlichung war ein Prozess vorangegangen, der sich mit der Notwendigkeit einer kooperativen Arbeit auseinandergesetzt hatte. Nach Jahren des Nebeneinanders war der Zusammenschluss der Museen und Schaubetriebe der Region zu einer Notwendigkeit geworden.
Nun treten die Einrichtungen erneut mit dem Kulturbüro Bregenzerwald an die Öffentlichkeit und feiern das Beschreiten eines gemeinsamen Weges, der Vielfalt kommuniziert und auf die Nutzung von Synergien ausgerichtet ist.
Programm folgt.
Comments are closed.