#_LOCATIONMAP

Date/Time
Date(s) - 06.06.2025
16:00 - 20:00

Categories No Categories


Petra Warneke ist eine Lederverarbeitungsspezialistin aus Hannover. Der Workshop ist auf das Erlernen einer traditionellen Nähtechnik ausgerichtet, mit der besonders haltbare Nähte gemacht werden können. Der Kurs soll die TeilnehmerInnen dazu ermutigen, in der Folge selbst Leder zu verarbeiten. Im Rahmen des Workshops entstehen kleine Taschen oder Messerhüllen.

Kursinhalt:
Erstellen einer individuellen Schablone
Naßformen von 2,5 mm starken, vegetabil gegerbten Leder
Zuschnitt des Leders
Haltbares Verkleben verschiedener Lederschichten
Einfache Färbetechnik
Saubere Kantenbearbeitung
Verschiedenen Verschlussoptionen
Oberflächenveredelung
Material- und Werkzeugkunde, Lederverarbeitungstechniken, Fragestellungen zur Arbeit mit Leder, können während des Workshops erörtert werden.

Termine: Freitag 06.06.2025, 16-20 Uhr, Samstag 07.06.2025 10-17 Uhr
Dauer: 10 Stunden in 2 Tagen
TeilnehmerInnen: 4-5 Personen
Kosten: € 235 zuzüglich Material ca. € 35
Mitzubringen: Das gewählte Handy oder Messer (klappbar bis 120mm Klinge). Das Messer sollte nicht höher als breiter sein.
Multiplex Platte oder glattes Brett c.a. 200mm, 300mm mal 15mm
Zangen (Kneif-, Beiß- oder Kombizange), Lochzange Schraubenzieher flach, Lineal aus Metall, Schürze

www.pw-lederhandwerk.de instagram: pwlederhandwerk
Foto: Petra Warneke